ÄPK  >  Das Institut  >  Ethikleitlinien

Ethikleitlinien

Professionelle psychotherapeutische und psychoanalytische Arbeit ist nur in einem freien, demokratischen Umfeld möglich. Die Mitglieder des ÄPK tragen deshalb dafür Sorge, dass solche Bedingungen geschaffen und erhalten werden. Sie verpflichten sich auf ethische Grundsätze ihrer Berufstätigkeit. Ihr Verhalten gegenüber Patienten, Kollegen, Lehranalysanden, Supervisanden, psychotherapeutischen und psychoanalytischen Institutionen, der psychotherapeutischen und psychoanalytischen Wissenschaft und der allgemeinen Öffentlichkeit wird von diesen Grundsätzen geleitet.  
 
Die Ethikleitlinien dienen dem Ziel des ÄPK und seiner Mitglieder, ethische und professionelle Standards in Therapie, Weiter- und Ausbildung zu gewährleisten. Sie unterliegen  den Erkenntnissen der wissenschaftlichen Entwicklung von Psychotherapie und müssen gegebenenfalls diesen angepasst werden. Die Ethikleitlinien werden in der Mitgliederversammlung beschlossen.
 
Sie können die Ethikleitlinien hier herunterladen: